Erlebnisaufzug entdeckenBurghards Welt![]() Am besten erzähle ich der Reihe nach, beginnend im Dezember 2012: Erst wurde im Berg gesprengt, dann gebohrt. Aus meinem Versteck, dem ehemaligen Luftschutzbunker, wurde nach und nach ein Tunnel, der nun 90 m in den Berg hinein führt. Am Ende geht es 80 m nach oben. Wenn ich dort durch fliege, lande ich direkt im oberen Burghof. Die Turmfalken freuen sich jedes Mal, wenn sie mich sehen. Haha, das ist echte Liebe zwischen uns. Im Erlebnisstollen habe ich jede Menge Platz zum Fliegen: Der Stollen mit den sechs Erlebnistoren ist 5 m breit und 3,5 m hoch. Wenn ich mich dann mit in den Aufzug mogele, bin ich in 30 Sekunden im Burghof. Hört sich nach trockenen Zahlen an? – Ach was. Das ist meine Welt. Pardon: Das war meine Welt. Denn jetzt wird alles anders: Anstatt Handwerker mit Zollstöcken und Lasergeräten, Bauingenieuren und neugierigen Politikern kommen neuerdings ganz normale Besucher zu mir. Ich höre immer wieder etwas von Touristen. Häh? Ich glaube, es hackt. Hier wohne ich doch. Na und vielleicht noch oben unser Burgherr Graf Dietrich. Was machen alle diese Menschen hier? Ach, schaut doch einfach auf meine Facebookseite – werdet Fan von mir, liked mich, teilt mich. Ich freue mich. Ansonsten gibt es mich neuerdings auch geklont – jawoll. Wenn Ihr mich besucht, schaut in den Shop zum Erlebnisaufzug. Dort werdet Ihr einen oder gleich mehrere meiner Zwillinge finden: als Stofftiere, Schlüsselanhänger, zum Aufessen ... was weiß ich. Die dürfen auf jeden Fall in die Freiheit. Aber was heißt dürfen? Ich bleibe auch ganz gerne hier. Denn hier gibt es neuerdings auch einen Menge zu lästern. Ihr haltet mich für eine alte Klatschtante? – Ach was, ich diskutiere doch nur die Fakten mit Euch... |
![]() |
Einen Überblick und aktuelle Informationen über die aktuelle Lage zum Coronavirus SARS-CoV-2 entnehmen Sie dem Dashboard des Robert Koch Instituts unter der folgenden Verlinkung: https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4 Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen unter den nachstehend genannten Kontaktmöglichkeiten weiterhin wie gewohnt und gerne zur Verfügung: Rathaus der Stadt Altena (Erlebnisaufzug): Tel: 02352 209209 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
![]() Die Burg blickt auf 900 Jahre bewegte Geschichte zurück. Davon, aber auch von Rittern, Schmieden und der ersten ständigen Jugendherberge der Welt erzählt das Museum auf der Burg. Seid willkommen in den ehrwürdigen Mauern, in denen es viel Sehenswertes zu erkunden gibt. >> Zur Burg Altena ... |