Häufig gestellte Fragen

Was ist der Erlebnisaufzug?
Was kann man oben auf der Burg machen?
Wie viel kostet der Erlebnisaufzug?
Wann öffnet und schließt der Erlebnisaufzug?
Dürfen Hunde mit in den Erlebnisaufzug?
Kosten Hunde oder Kinderwagen extra?
Wie lange fährt der Aufzug?
Wie viele Personen passen in den Aufzug?
Hat der Aufzug bestimmte Auf- und Abfahrtszeiten?
Was ist wenn der Erlebnisaufzug an meinem Geburtstag geschlossen hat?
Können die Artikel des Erlebnisaufzugs-Shops auch online gekauft werden?

Was ist der Erlebnisaufzug?
Der Erlebnisaufzug ist das neue Tor zur Burg Altena und beginnt mitten in der Fußgängerzone. Nachdem man das große Eingangstor passiert hat, führt der Weg 90 Meter in den Burgberg hinein und ist gesäumt mit 6 Erlebnistoren, an denen man sich jeweils eine regionale Sage anhören und Elemente dieser miterleben kann. Am Ende des Stollens befindet sich ein Aufzug, der die Besucher, auf Knopf druck, schnell und bequem, die sonst mühsam zu überwindenden 80 Höhenmeter, nach oben befördert. Der Aufzug öffnet seine Türen im oberen Burghof. Inbegriffen im Eintrittspreis sind jeweils Auf- und Abfahrt mit dem Erlebnisaufzug. 

nach oben


Was kann man oben auf der Burg machen?
Oben im Burghof angekommen, bieten die historischen Gemäuer zunächst einmal eine schöne Kulisse. Bänke laden hier zum Bestaunen dieser ein und die Tische neben den Bänken erlauben beispielsweise ein mitgebrachtes Picknick zu Genießen. Die erste Jugendherberge der Welt, der Kerker und der Bergfried können kostenfrei besichtigt werden. Weiterhin gibt es in den Burgmauern ein interessantes Museum, das gegen Eintrittsgebühr, besichtigt werden kann. Der Eintritt kann sowohl im Erlebnisaufzug als auch ander Kasse im unteren Burghof entrichtet werden. Enthalten im Eintrittspreis der Burg Altena ist immer auch das Deutsche Drahtmusuem, das sich nur 300 m unterhalb der Burg befindet. Im Restaurant der Burg Altena findet sicherlich jeder eine Köstlichkeit. Um die Burgmauern herum, hat man, bei einem Rundgang eine wunderschöne Aussicht über die Dächer der Fluss- und Burgstadt.

nach oben


Wie viel kostet der Erlebnisaufzug?
Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise findet Ihr hier

nach oben


Ist im Eintrittspreis Erlebnisaufzug der Eintritt in das Museum Burg Altena enthalten?
Nein. Die Eintrittspreise des Erlebnisaufzug Burg Altena, beinhalten den Gang durch den 90 Meter langen Stollen mit Erlebnistoren, die Hoch- und die Runterfahrt mit dem Erlebnisaufzug.

nach oben


Wann öffnet und schließt der Erlebnisaufzug?
Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise findet Ihr hier

nach oben


Dürfen Hunde mit in den Erlebnisaufzug?
Ja, Hunde sind bei uns im Erlebnisaufzug herzlich Willkommen. Natürlich darf keiner unserer Gäste, da stellen Hunde keine Ausnahme da, den Stollen als Toilette verwenden und der Besitzer/ die Besitzerin trägt die Verantwortung für sein/ihr Tier. Hunde können bis zum Burghof problemlos mitkommen. In den Museen der Burg Altena sind Hunde jedoch verboten.

nach oben


Kosten Hunde oder Kinderwagen extra?
Nein. Hunde und Kinderwagen können umsonst mit in den Erlebnisaufzug genommen werden.

nach oben


Wie lange fährt der Aufzug?
Der Aufzug hat eine Fahrdauer von nur 30 Sekunden und erspart Ihnen somit den rund 20 minütigen steilen Fußweg hinauf zur Burg.

nach oben


Wie viele Personen passen in den Aufzug?
Der Aufzug verfügt über eine Tragfähigkeit von 1125kg und kann max. 15 Personen befördern. Es ist jedoch zu Empfehlen, dass weniger Personen einsteigen, damit es angenehmer ist. Der Aufzug fährt von und zum Burghof nur 30 Sekunden.

nach oben


Hat der Aufzug bestimmte Auf- und Abfahrtszeiten?
Nein. Der Erlebnisaufzug funktioniert wie jeder durchschnittliche Aufzug, indem man den Knopf zum Anfordern drückt. Dann öffnet er die Türen und wenn man einsteigt, drückt man die Taste „2 Burg/Castle“ und kommt dann im oberen Burghof an.

nach oben


Was ist wenn der Erlebnisaufzug an meinem Geburtstag geschlossen hat?
Geburtstagskinder jedes Alters haben an ihrem Geburtstag einmal freien Eintritt in den Erlebnisaufzug. Sie bekommen an der Kasse gegen Vorlage eines eindeutigen Nachweises (z.B. Personalausweis) eine Freikarte ausgehändigt. Diese kann nur an diesem Tag genutzt werden. Sofern der Erlebnisaufzug am Tage des Geburtstages geschlossen hat, erhält das Geburtstagskind, bei Vorlage des Nachweises, die Freikarte am ersten darauffolgenden Betriebstag,.

nach oben


Können die Artikel des Erlebnisaufzugs-Shops auch online gekauft werden?
Leider gibt es noch keinen Online Shop. Gerne kann man bei individuellen Wünschen unter der Kontaktadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt zu uns aufnehmen, wir versuchen, dann, eine Möglichkeit zu finden, diese umzusetzen.

nach oben